Leben probieren – Demokratie erfahren – Gesellschaft gestalten

Der BVTS ist der länderübergreifende Verband für alle am Schultheater interessierten Menschen und Dachorganisation seiner Landesverbände. Er will Theater in allen Schulstufen und Schularten etablieren.

Theater führt zu einer ästhetisch-expressiven Weltbegegnung, die Vielfalt und Diversität als Chance begreift. Wie kein anderes Fach fördert das Theaterspielen mit seinen partizipativen Arbeitsformen die Entwicklung der Persönlichkeit. Theater befähigt junge Menschen, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen.

Daher treten wir mit unseren Initiativen dafür ein, mit Schultheater Gesellschaft nachhaltig, inklusiv und vielfältig zu verändern und gesellschaftliches Miteinander zu stärken.

Unsere Handlungsfelder

Neuigkeiten aus dem Verband

Neues aus dem Verband

Zentrale Arbeitstagung 2023: Theaterimpulse für die Primarstufe

Veröffentlicht am 24.08.2023  

Die zentrale Arbeitstagung des Bundesverbands Theater in Schulen (BVTS) vom 12. bis 14. November 2023 wird sich mit dem Schwerpunkt der Theaterimpulse für die Primarstufe (TiPs) befassen.

Auf der Arbeitstagung stehen die aktuellen Herausforderungen unserer Zeit im Hinblick auf die Stärkung der ästhetischen Bildung im Zentrum.

In den letzten Jahren kamen die künstlerischen Fächer und insbesondere das Theater durch die Beschulung zuhause und den akuten Lehrermangel deutlich zu kurz. Dies erfordert eine nachhaltige Implementierung von Theater insbesondere in der Grundschule, um die sozial-emotionale und sprachliche Förderung der Kinder zu gewährleisten.

Mehr Informationen und Anmeldung

Schultheater der Länder 2023

Neue SDL-Seite ist online

Veröffentlicht am 14.02.2023  

Die neue SDL-2023-Seite ist online:

sdl2023.de

Neues aus dem Verband

COME TOGETHER - monatlicher Jour fixe des BVTS

Veröffentlicht am 20.02.2023

Wir möchten uns mit euch zu den Initiativen austauschen und bieten daher folgende Termine an für informelle Treffen:

22.3.23: Schwerpunkt:Neue Kampagne zu Zusammenhalt in Vielfalt

14.6.2023: Schwerpunkt Stop Ecocide Start Good Living

11.10.2023: Schwerpunkt Stop Exclusion Start Inclusion

Wir freuen uns auf weitere Themenvorschläge und Ideen!

Diskutiere im Forum

Save the dates!

Der BVTS-Jahresüberblick 2023

Veröffentlicht am 14.02.2023

Die Terminübersicht für 2023: VOKO, SDL, ZAT, Initiativen und vieles mehr!

»Zusammenhalt in Vielfalt«

Veröffentlicht am 14.02.2023

Zwölf Schultheatergruppen wurden bundesweit ausgewählt, um am Schultheatertreffen vom 6. bis 8. Februar 2023 in Berlin teilzunehmen. Anlässlich des dritten Jahrestags des rassistisch motivierten Anschlags in Hanau am 19. Februar 2020 wollen die Kooperationspartner damit das aktive Engagement von jungen Menschen gegen Menschenfeindlichkeit und Ausgrenzung würdigen.

Zusammenhalt im Forum Schultheater Weiterlesen …

Schultheater der Länder 2023

SCHULTHEATER.ROLLEN - Der Ausschreibungstext für das SDL2023 ist da!

Veröffentlicht am 02.07.2022

Noch bevor in den ersten Ländern die Sommerferien beginnen, haben wir den Ausschreibungstext für das SDL2023, das unter dem Motto SCHULTHEATER.ROLLEN in Trier stattfinden wird, für euch bereit.

So können alle Schul.theater.menschen gleich nach den Sommerferien loslegen und ihre Theaterarbeit auf das Motto des SDL2023 ausrichten.

Laufende Informationen und Inspirationen findet ihr auch unter schul.theater/fokus

Weiterlesen …

Neues aus dem Verband

PERFORMING ARTS FOR FUTURE

Veröffentlicht am 23.06.2022

Kongress des BVTS
04.-06.11.2022
PUMPE Berlin

Die ANMELDUNG ist offen!!

Alle Informationen zum Programm, den Panels und die Möglichkeit zur Anmeldung findet ihr unter schul.theater/kongress

Für alle die den klassischen Flyer lieben: Klickt unten auf den Button "weiterlesen".

Weiterlesen …

START-STOP-INITIATIVEN

IDEA Webinar

Veröffentlicht am 03.04.2022

The second session of the webinar series Stop Ecocide and Start Good Living! is taking place on Zoom on 7th May from 12pm to 2 pm UTC. Join us, invite your colleagues and let us all act together through art and education to save our world!

IDEA Webinar Weiterlesen …

Neues von unseren Kooperationspartner:innen

Türwächter:innen der Freiheit - Ein Berlin-Buch mitten aus dem Jetzt

Veröffentlicht am 02.02.2022

Was hindert mich daran, ein freier Mensch zu sein?
Und: Was hilft mir, Räume der Freiheit gegen Bedrohungen zu verteidigen?

Türwächter:innen der Freiheit ist eine von wahren Begebenheiten inspirierte Doku-Fiktion. Die Geschichte beginnt in einer Hauptschule in Neukölln und endet im Berghain. Oder auf dem Zauberberg. Je nachdem.

Weiterlesen …

Neues aus den Ländern - SH

Schultheaterbuch-Klassiker wiederentdeckt

Veröffentlicht am 01.02.2022

Auf der neuen Homepage des Förderverband Darstellendes Spiel Schleswig-Holstein werden in Fortsetzungen Klassiker der Schultheaterbuch-Literatur als PDF-Dateien veröffentlicht und damit einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Die erste Folge ist schon online!

Begonnen wird mit dem Klassiker  "Schule macht Theater" von Claus Bubner und Christiane Mangold.

zu den Klassikern der Schultheaterbuch-Lektüre

Aktuelles aus dem Vorstand

Jahresüberblick 2022

Veröffentlicht am 01.02.2022

Der neue Vorstand hat die Arbeit aufgenommen und die geplanten Tätigkeiten des BVTS in einem Jahresüberblick_BVTS_2022 zusammengestellt.

Neben den Start-Stopp-Initiativen steht aktuell vor allem die Planung des "global.lokal"-Kongresses im November in Berlin an.
Leider wird es 2022 keine SDL geben können, dafür haben wir tolle Neuigkeiten für die darauffolgenden Jahre.

Mitgliederversammlung des BVTS

Neuer BVTS-Vorstand

Veröffentlicht am 29.11.2021

Auf der digital durchgeführten Mitgliederversammlung des BVTS am 13.11.2021 wurde ein neuer Vorstand gewählt:

Vorstandsvorsitzende in Doppelspitze: Tonio Kempf und Ingund Schwarz
Stellvertretende Vorsitzende: Simone Boles und Marco Graša
Beisitzer*innen: Katja Pahn und Volker Berdich

Ingund Schwarz dankte den nicht wieder zur Wahl angetretenen ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Ulrike Mönch-Heinz (Vorstandsvorsitzende) sowie Michael Assies, Heike Schade und Tilmann Ziemke.

Die ausgefallene ZAT wird vom 24. – 26. April 2022 (So – Di) nachgeholt.

Weiterlesen …

Digitales SDL 2021

SDL-Videos on Demand

Veröffentlicht am 01.11.2021

Ab sofort gibt es die Möglichkeit, zu einem äußerst attraktiven Preis Zugriff auf die SDL-Mediathek 2021 zu bekommen. Insgesamt sind dort 17 Produktionen zu finden, die die ganze Bandbreite des Digitalen Schultheaters 2021 repräsentieren.

Die Preise für den Zugriff auf die Mediathek sind gestaffelt: Der Standard-Preis beträgt 29,90 €; Mitglieder der im BVTS organisierten Landesverbände zahlen 19,90 € und für die Inhaber eines SDL-Gästepasses 2021 reduziert sich der Preis auf 9,90 €.

Auf die Plattform gelangt man über diesen Link: https://pretix.eu/bvts/sdl21/

Zur Video-Plattform

Kontakt

Geschäftsstelle des BVTS
Leitung der Geschäftsstelle: Carmen Below
c/o FilmFabrique
Stockmeyerstraße 43
20457 Hamburg

Geschäftszeiten: Mo 16-18 Uhr, Do 9-16 Uhr
+49 40 23498157
info@bvts.org