Leben probieren – Demokratie erfahren – Gesellschaft gestalten

Der BVTS ist der länderübergreifende Verband für alle am Schultheater interessierten Menschen und Dachorganisation seiner Landesverbände. Er will Theater in allen Schulstufen und Schularten etablieren.

Theater führt zu einer ästhetisch-expressiven Weltbegegnung, die Vielfalt und Diversität als Chance begreift. Wie kein anderes Fach fördert das Theaterspielen mit seinen partizipativen Arbeitsformen die Entwicklung der Persönlichkeit. Theater befähigt junge Menschen, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen.

Daher treten wir mit unseren Initiativen dafür ein, mit Schultheater Gesellschaft nachhaltig, inklusiv und vielfältig zu verändern und gesellschaftliches Miteinander zu stärken.

Neuigkeiten aus dem Verband

Platzhalterbild für »Liebe Theaterlehrer*innen,«

Liebe Theaterlehrer*innen,

Veröffentlicht am 22.11.2023

zum internationalen Tag des Schultheaters bitten wir Euch um einen kleinen Einblick in eine Theaterproduktion zum Thema „Frieden".

Photos aus Proben oder Aufführungen oder ein kurzes Video oder ein Statement von Euch, ggfs. gerne zusammen mit Euren Schüler*innen, würden das Webinar bereichern, das unser Dachverband IDEA am 26.11. veranstaltet.

Das webinar läuft mit internationalen Beiträgen von 13 bis 15 Uhr per Zoom, den Link leiten wir Euch kurz vorher weiter.

Mit Beiträgen, Vorschlägen oder Nachfragen wendet Euch bitte an unseren Vertreter in IDEA, Joachim Reiss:

Joachim.Reiss@bvts.org

Wir freuen uns, wenn Ihr Euch beteiligt und diesen Aufruf an andere Kolleg*innen weiter leitet.


Platzhalterbild für »Elinor Lippert verstorben«

Unsere Kollegin Elinor Lippert (geb. 1931) ist am 11. November verstorben.

Elinor Lippert verstorben

Veröffentlicht am 22.11.2023

Unsere Kollegin Elinor Lippert (geb. 1931) ist am 11. November verstorben.
Wir trauern um eine der aktivsten Theaterlehrerinnen, die in der Nähe von Augsburg lebte und sich schon vor mehr als 50 Jahren für das Schultheater engagierte. Neben ihrer Theaterpraxis seit 1959 als Spielleiterin und ihrer Mitarbeit in der Lehrerbildung, u.a. in der Universität München, war sie aktiv an der Weiterentwicklung der BAG Darstellendes Spiel in der Schule (BAG DS) beteiligt, hat die Hamburger Initiatoren beim Aufbau des „Schultheater der Länder“ unterstützt sowie die „Zentrale Arbeitstagung“ mit entwickelt, die noch heute die wichtigsten länderübergreifenden, bundesweiten Foren für die Verbände des Schultheaters und der Lehrer*innen mit großer Ausstrahlung für das Fach Theater in der Schule sind. An bedeutenden Fach-Publikationen war sie über lange Zeit beteiligt, u.a. gemeinsam mit Gerhard Lippert und Gunter Mieruch an „Theater in der Schule“ (2000). Elinor war von 1989 bis 1995 die Vorsitzende der BAG DS, die später in Bundesverband Darstellendes Spiel umbenannt wurde und heute BVTS heißt. Wir gedenken Ihrer mit großer Anerkennung und Hochachtung – über die Trauerfeier zu ihren Ehren am 24.11.2023 in Horgau hinaus.
Joachim Reiss

Save the dates!

Der BVTS-Jahresüberblick 2023

Veröffentlicht am 14.02.2023

Die Terminübersicht für 2023: VOKO, SDL, ZAT, Initiativen und vieles mehr!

Artikelbild für »Rückblick auf das SDL 2023«

Schultheater der Länder 2023

Rückblick auf das SDL 2023

Veröffentlicht am 14.02.2023

Auf der SDL-2023-Seite findet ihr einen ausführlichen Blog, der das Festival begleitet hat.

sdl2023.de

Kontakt

Geschäftsstelle des BVTS
Leitung der Geschäftsstelle: Carmen Below
c/o FilmFabrique
Stockmeyerstraße 43
20457 Hamburg

Geschäftszeiten: Mo 16-18 Uhr, Do 9-16 Uhr
+49 40 23498157
info@bvts.org